Liebe Trainer, liebe Eltern, Servus Jungs & Mädels,
auf dieser Seite findet ihr eine Sammlung an YouTube-Kanälen die es euch erleichtern soll, auch über die Fußballpause fit zu bleiben. Wir wagen dabei den Blick über den Tellerrand. Neben den gängigen Bundesliga-Kanälen haben wir euch noch einige andere zusammengefasst. Unter diesem Text findest du eine Übersicht der verschiedenen Kanäle. Klicke auf den Button um dein passendes Video schneller zu finden Die Wissenschaft empfiehlt täglich 60 min in moderater bis hoher Intensität („Ins schwitzen kommen“).
Das Nonplusultra wenn es um Online Programme für Kinder- und Jugendliche geht. Kreative Ideen und Storys machen sogar Erwachsenen spaß. Aus diesem Kanal hat sich mittlerweile eine ganze Bewegung für den kinder- und Jugendsport in Berlin ergeben. Ganze Kitas und Schulen nutzen die täglichen Updates für ihren Sportunterricht. Die Programme sind abwechslungsreich und an verschiedene Niveau angepasst. Vom Kleinkind bis zum Oberstufenschüler findet jeder das passende Programm.
Ganz weit vorne ist auch die Breitensportabteilung der FC St. Pauli Rabauken. Mit abwechslungsreichen Aufgaben kann man sich einige Stunden mit Spaß bewegen. Viele Ballschulelemente sorgen für Abwechslung. Der Fokus auf den Ball in allen Einheiten eignet sich perfekt für Fußballer. Diese sollten in ihrer Entwicklung schließlich nicht nur mit dem Ball am Fuß etwas anfangen können.
Diese Videos eigenen sich für alle Ballsportler jeden Alters.
Wer kann schon von sich behaupten, gemeinsam mit Claudio Pizarro sein Homeworkout zu machen? Die Ballschule von Werder ermöglicht uns das. In diesem Spezial mit Claudio Pizarro werden nicht nur Geschicklichkeit und Genauigkeit geschult. In vielen weiteren Videos, gibt es verschiedene Schwerpunkte die für Abwechslung beim Training sorgen.
Perfekt für eine Sportpause die etwas länger dauert.
Wer mit dem Ball so richtig freestylen möchte, ist bei Arne Stratmann von der TSG Hoffenheim genau richtig. Der begnadet Virtuose am Ball zeigt auf sympathische Art und Weise auf was es wirklich ankommt beim Jonglieren. Ein toller Einstieg für alle Spieler die es sich bisher noch nicht getraut haben.
Die TSG hat neben diesem Stratmann-Video noch einige weiter Videos in unterschiedlichen Bereichen. z.B. im Kraftzirkel, Technikzirkel und einige mehr.
Ein absoluter Geheimtipp ist der mit viel Liebe und Herzblut produzierte Kanal von den Handballern aus Leipzig. In abwechslungsreichen und originellen Sessions, quälen sich die Spieler des Vereins mit den Kids durch die Kräftigungs- und Beweglichkeitsparcours. Ein sehr sympathisches Format das Lust auf mehr macht.
Übrigens auch toll für die ganze Familie zum mitmachen.
Gute Ansätze bringen auch diese Kräftigungsvideos vom VfB Stuttgart mit sich. In kurzen Videos wird ein gemeinsamer Zirkel durchlaufen den man sich für daheim perfekt zurecht legen kann. Ein paar mehr Videos wären interessant gewesen um noch mehr Abwechslung in die Zirkel zu bekommen.
Wem die Videos des VfB Stuttgart noch nicht reichen, hier auf der Seite findet ihr noch mehr.
Mal etwas ganz anderes. Ein tolles, sehr sympathisches Video dass einem die Angst vor Kinder-Yoga nimmt. Einfach mal gemeinsam mit dem Kind oder den Spielern ausprobieren und Feedback einholen. Wir können es absolut empfehlen.
Anspruchsvoller wird es da schon beim Tripple-Gewinner und Rekordmeister. Diese Einheit eignet sich nicht nur für Jugendliche. Auch Erwachsene (und Profis) kommen hier in den vollen Genuß von Yogapositionen. Ein gutes Video für alle die ihre Scheu vor Yoga und den darin enthaltenen Anforderungen ablegen möchten.
Coerver ist vielen schon ein begriff. In diesen isolierten Technikformen tut ihr etwas für euer Ballgefühl. Wichtig ist es hier im Hinterkopf zu behalten, dass eine „gute Technik“ in solchen Übungen nicht direkt ins Spiel oder Training transferiert werden kann. Fußball ist zu komplex als dass man es einfach isoliert trainieren kann. Eine tolle Abwechslung ist es aber allemal.
Aller Anfang ist schwer. Dieses Video hilft dabei erste Schritte beim Jonglieren zu gehen. Beginnend bei den Basics, schafft man es recht schnell Erfolgserlebnisse zu erzielen. Dranbleiben denn Übung macht den Meister.
Viel hilft viel. Mit Sicherheit bringen nicht alle Übungen in diesem Video einen Erfolg über Nacht. Sie regen aber zum nachmachen und selbst ausprobieren an. Wer für sich eine Übung gefunden hat die ihm spaß macht, der sollte sie weiterhin ausprobieren. Alles ist besser als nichts mit dem Ball zu machen.
Dribblings findet ihr ab 0:10. Passspielformen gibt es ab 5:05. Schüsse werden ab 8:15 gezeigt. Enge Räume nutzen ab 9:30 . Jonglieren rundet das Ganze nach 11:35 ab.
Das Nonplusultra wenn es um Online Programme für Kinder- und Jugendliche geht. Kreative Ideen und Storys machen sogar Erwachsenen spaß. Aus diesem Kanal hat sich mittlerweile eine ganze Bewegung für den kinder- und Jugendsport in Berlin ergeben. Ganze Kitas und Schulen nutzen die täglichen Updates für ihren Sportunterricht.
Die Programme sind abwechslungsreich und an verschiedene Niveau angepasst. Vom Kleinkind bis zum Oberstufenschüler findet jeder das passende Programm.
Das Nonplusultra wenn es um Online Programme für Kinder- und Jugendliche geht. Kreative Ideen und Storys machen sogar Erwachsenen spaß. Aus diesem Kanal hat sich mittlerweile eine ganze Bewegung für den kinder- und Jugendsport in Berlin ergeben. Ganze Kitas und Schulen nutzen die täglichen Updates für ihren Sportunterricht.
Die Programme sind abwechslungsreich und an verschiedene Niveau angepasst. Vom Kleinkind bis zum Oberstufenschüler findet jeder das passende Programm.
Gute Ansätze bringt auch dieses Video vom Bundesligisten FSV Mainz 05. Wie man sich dehnt und kräftigt wie die Profis, erfährst du in diesem Video.
Auch die Fussballschule des HSV gibt sich Mühe und stellt den kleinen Kickern zuhause etwas zur Verfügung. In abwechslungsreichen Übungen werden das Ballgefühl und die Technik spielerisch vermittelt.
Auch die Knappenschmiede des FC Schalke 04 hilft dabei die Zwangspause fürs Heimtraining zu nutzen. Mit diesen Hometrainingvideos werden kleine und große Fußballer besser.
Auch die SpVgg Greuther Fürth hilft mit. Nette, abwechslungsreiche Videos die Lust machen sich auch als Trainer oder Elternteil wieder etwas mehr zu bewegen.